(Alle Ansprechpartner stehen unter Kontakt)
Unser Angebot richtet sich stets an die individuellen Altersstrukturen.
Angefangen bei unseren Kleinsten, den „Krümelgruppen“ ab 3 Jahren, hier wird gezielt die Motorik, der Umgang mit einem Lebewesen und das Vertrauen in die eigenen Stärken gefördert, gefolgt von unseren Pony-Club Kindern ab ca. 6 Jahren die schon erstaunliches Gleichgewicht, ein gesundes Verantwortungsgefühl und einfach viel Freude an der Bewegung auf und mit dem Partner Pferd vorweisen können.
Ein weiteres Highlight sind immer auch unsere Ferienfreizeit mit viel Spiel, Bewegung aber
auch Theorie und Praxis mit dem Pferd fördern.
Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene, Voltigieren, Turnierteilnahmen,
Prüfungsvorbereitungskurse, Durchführung von Reit- und Voltigierabzeichen aber auch Therapeutisches Reiten sind weitere Schwerpunkte unseres Vereins.
Besonders die Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen sind ein wertvoller Beitrag zur Freizeitgestaltung und bietet einen sinnvollen und prägenden Beitrag zum Erwachsenwerden.
Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 🏇
Kindergeburtstage im Reiterverein! 🦄 🧁 🎁
DIE KINDERGEBURTSTAG TERMINE FÜR FEBRUAR, MÄRZ UND JUNI SIND SCHON AUSGEBUCHT!
Lassen Sie Ihr Kind und dessen Freunde einen unvergesslichen Tag mit den Pferden verbringen!
Es wird 3 Stunden gebastelt, gespielt und die Kinder dürfen entweder reiten oder voltigieren (Vorabauswahl).
Selbst mitgebrachtes Essen und Getränke können gerne im Reiterstübchen oder unter der Pergola gerichtet werden.
Kindergeburtstage Pandemie bedingt nur auf Anfrage per Mail veranstaltungsausschuss@rv-mannheim-vo-wa.com,
bitte erst nach Termin-Bestätigung das ausgefüllte Anmeldeformular abgeben.
Nur sonntags möglich. Da auch unsere Pferde Ferien machen, können leider keine Geburtstage im August ausgerichtet werden.
3 Stunden bis zu 8 Kinder (inkl. Geburtstagskind) Reiten oder Voltigieren EUR 150,00
3 Stunden max 10 Kinder (inkl. Geburtstagskind) Reiten oder Voltigieren EUR 170,00
bitte beachten: mehr als 10 Kinder sind nicht möglich.
Dauer insgesamt 3 Stunden
inkl. Raum/Pergola
inkl. Pferdezeit (2 Pferde bei Reiten / ein Pferd bei Voltigieren)
inkl. Basteln
inkl. 2 Betreuer des Vereins
Die Dauer der einzelnen Abschnitte hängt von der Gruppendynamik ab.
ANFRAGEN BITTE AN veranstaltungsausschuss@rv-mannheim-vo-wa.com
Wir würden uns freuen, wenn Eltern zur weiteren Unterstützung dabei sind.
Ponyreiten für die Kleinen, Muffins, Kaffee und Getränke.
SAFETY FIRST Bitte Fahrradhelm und feste Schuhe für die Kleinen einpacken.
Wir freuen uns auf euch!
Der Reiterverein bietet normalerweise jeden ersten Sonntag im Monat auf dem Reitplatz Ponyreiten an. Bitte beachten Sie die aktuellen Infos.
Zwischen 11 und 12 Uhr dürfen Kinder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag geführt auf den Pferden reiten.
Papa, Mama, Oma, Opa, Freunde und Familie dürfen sich bei unserem wunderbaren Ponycafé mit Zaubermuffins, Kaffee und Getränken eine kleine Auszeit nehmen.
Seit 2013 finden die Kinder-Reiterhofferien beim Reiterverein Mannheim Vogelstang-Wallstadt e. V. statt. Von Montag bis Freitag (9–14 Uhr, 4 Tage wenn ein Feiertag in diese Zeit fällt) dürfen die Kinder und Jugendlichen reiten, voltigieren und (fast) ein eigenes Pflegepferd besitzen. Gebastelt und gespielt wird selbstverständlich auch. Mit dem Familienpass der Stadt Mannheim für alle Mannheimer Familien und Alleinerziehende erhält man einen Rabatt von 10,- Euro (Familienpass mitbringen oder abfotografieren).
Hier finden Sie die nächsten Termine, wenn verfügbar
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Kinder begrenzt. Die Ferienwochen können leider erst ab 10 verbindlichen Anmeldungen durchgeführt werden.
Wir bieten für Schüler ein einwöchiges Praktikum an, mit Bestätigung für die Schule. Arbeiten mit Pferden macht natürlich Spaß, aber es ist harte Arbeit.
Ansprechpartner ist unser Vorstand.
Wer zum Beispiel bei den Reiterhof-Wochen bei der Betreuung der Kinder ehrenamtlich mitgeholfen hat, kann vom Verein eine Bescheinigung für diese Tätigkeit erhalten. Diese Bescheinigung ist für Bewerbungsunterlagen wichtig.
Wir sammlen in blauen Tonnen Pferdeäpfel am Waschplatz, ohne Stroh und Heu, extra für die Gärtner. Es kann jeder vorbei kommen und sich welche holen. Die Gärtner wissen, was gut ist. Als Dünger für Rosen oder Himbeeren ist der Pferdemist perfekt.
Unsere Pferde stehen rein in Offenstallhaltung. Wir vermieten keine Boxen.
Momentan sind alle Plätze belegt.