Unser Kater Tom

BITTE NICHT FÜTTERN

Er hat uns voll im Griff: wenn jemand kommt, dann miaut er, als ob er verhungern würde. Das ist natürlich nicht so. Er sollte nur 1 x am Tag Nassfutter und Trockenfutter bekommen. Aber auch sein Wasser sollte jeden Tag gewechselt werden. Hier kümmern sich die Mitglieder um ihn, welche jeden Tag vor Ort sind.

 

Kater Tom
Kater Tom

9.7.2014: Kater Tom geht es wieder gut

Unserem Pummelchen Kater Tom machte uns große Sorgen: Er hatte ebenso wie vor einiger Zeit Charly (ehem. Stallkater) eine schwere Schwanzverletzung. So wie bei Charly musste auch bei ihm ein Teil des Schwanzes amputiert werden. Unsere damalige Stallmeisterin Felicia Ewig hatte Tom mit der Verletzung entdeckt und ihn schnellstmöglich zum Tierarzt gebracht. Das Einfangen gestaltete sich selbstverständlich besonders schwierig, weil Tom sowieso nie so zutraulich wie die anderen beiden Katzen war und nun auch eine schwere Verletzung hatte. Sie umsorgte Tom nach der OP erst mal einige Tage im Büro des Vereins, wo er seine Ruhe hatte. Nun ist er wieder munter und draußen unterwegs. Vielen Dank an unsere Feli!

Spenden (auch Futterspenden) können gerne bei uns im Verein abgegeben werden.

GP

10.09.2017 Kater Charly und Louis sind umgezogen

Kater Charly
Kater Charly



April 2014


Sie sind zum Mäusefangen da und machen ihren Job wirklich gut. Wir sind für Futterspenden, wie kleine Portionen (100 g) Nassfutter und Beutel Trockenfutter immer zu haben. Diese bitte bei unserer Stallmeisterin Felicia Ewig abgeben.

 

Tom, auch Tommy genannt, ist der dicke rot-weiße Kater, der oft auf dem Schrank in der Sattelkammer schläft. Er hat ein herzzerreißendes lautes Miauen, was die Mitglieder immer dazu bringt, ihm Futter zu geben. Das hat er wirklich voll drauf! Das macht er nämlich auch, wenn er gerade gefressen hat. Er lässt nur bedingt mit sich schmusen, weil eigentlich das Futter zählt. Hier die Bitte an alle Mitglieder: Wenn ihr ihm etwas geben wollt, dann bitte nur eine Hand voll Trockenfutter! Dabei bitte auch den Napf sauber machen und das Wasser auffüllen.

 

Louis, der kleine rot-weiße Kater, lässt sich schmusen und herumtragen, wie man es sich von einer zahmen Katze wünscht. Er läuft ganz entspannt über den Reitplatz während dem Reitunterricht und legt sich auch mal in den Schatten eines Pferdes. Manchmal schläft er in den Pferdeboxen. Er hat also völlges Vertrauen zu Mensch und Tier. Hier die Bitte an unsere Mitglieder: tragt ihn nicht all zu oft und zu heftig herum!

 

Charly, der neue schwarz grau gemusterte Kater, hat leider einen Teil von seinem Schwanz verloren. Das behindert ihn jedoch nicht beim Mäusefangen oder zum Schmusen. Er spielt mit Louis gerne am oder auf dem Reitplatz. Dann rennen sie schon mal quer rüber. Ich finde das lustig.... Er holt sich auch einfach bei der Reitlehrerin ein paar Streicheleinheiten ab. Charly ist ein ganz lieber. Er zeigt aber auch mal gerne, wenn es ihm zuviel wird. Also auch eine Bitte: lasst ihn gehen, wenn er gehen will.

 

Alles in allem haben es unsere Stallkater sehr gut und wirklich ein tolles Leben bei uns. Das zeigen sie uns immer wieder.

GP

Kater Louis
Kater Louis

Katzen bzw. Kater, die wir als Stallkatzen hatten

Wolli

Gizmo

Rocky

Nuri

Oskar

Charly

Merlin