Archiv 2012

 

 

24. November

*Es weihnachtet*

 

Am Sonntag, den 02.12. findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt! 

 

Ab 16.00 Uhr werden v.a unsere kleinsten Mitglieder zeigen, was sie gelernt haben! 

 

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein!

 

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mit uns gemeinsam die Weihnachtszeit einläuten würdet!

 


09. November

*Neues Zuhause gesucht*

 

Wir sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause für unser Klöschen (Avalon)! Da er den ständigen Wechsel der Reiter im Schulbetrieb nicht verkraftet, suchen wir nette Menschen, die das kleine Powerpaket entsprechend fördern können! 

 

Hier gibt es genauere Infos!

 

Bei Interesse würden wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen!


28. Oktober

*Voltigierer beenden Turniersaison*

 

Im Oktober fanden die letzten Turniere der Saison 2012 für unsere Voltigierer statt.

 

Am 06.10. nahmen Selina G. und Linda Z. im Einzelvoltigieren an den Nordbadischen Meisterschaften teil. Da sich Gruppen- und Einzelpferd Caruso (natürlich mit den Mitgliedern der M-Gruppe) bereits am folgenden Donnerstag auf die weite Reise nach Hohenhameln machen sollte, entschieden sie sich für einen Start auf Dirty Harry, dem Pferd der 2. Mannschaft. Selina konnte ihr Programm gut durchturnen und belegte einen tollen 2. Platz in der Juniorenkonkurrenz. Linda musste einmal leider unfreiwillig das Pferd verlassen und kam damit nur auf einen 6. Platz in der Kategorie der S-Einzelvoltigierer. An der 2. Wertungsprüfung am Folgetag konnten die beiden aufgrung terminlicher Überschneidungen leider nicht mehr teilnehmen.

 

Vom 11. bis 14.10. waren unsere M-Gruppe und unser Doppel in Hohenhameln (Niedersachsen) zu Gast. Für die Gruppe lief es auf dem bundesweiten Achtergruppenvergleichswettkampf leider nicht wie geplant. Nach der Pflicht am Freitag lagen sie zwar trotz einer durchwachsenen Pflicht auf dem 11. Platz von 28 angetretenen Gruppen. Die Kür am Samstag wollte jedoch nicht so recht laufen. Nach einigen Patzern und einem Sturz (bei dem glücklicherweise nichts schlimmeres passiert ist) beendete die Gruppe vorzeitig die Kür und landete somit in der Endabrechnung nur auuf Platz 26. Beim Doppel lief es dahingegen besser. Obwohl am Freitag nicht einmal klar war, ob sie starten können (Ersatzpferd Aston de la Cruz aus Großsachsen ging plötzlich nicht klar), lieferten sie ein souverän geturntes, wenn auch etwas abgespecktes, Programm ab. Das Ergebnis der 1. Wertungsprüfung (Platz 6) konnten sie am Finaltag noch verbessern (Platz 5). Am Ende lagen sie auf Platz 7.

Für unsere Voltigierer war es ein Wochenende mit Höhen und Tiefen, dass sie so schnell nicht vergessen werden!

Einen ausführlicheren Bericht gibt es wie immer auf ihrer Homepage!

 

Das letzte Turnier der Saison fand am 21.10. beim Reitverein Großsachsen statt. Hier traten unsere 2. und 3. Mannschaft sowie unser Einsteigerdoppel an. Den Anfang machten die Mädchen der 3. Mannschaft auf Kaiowa, die im Trab/Schritt-Wettbewerb an den Start gingen. Sie konnten mit einer sehr guten Leistung überzeugen und gewannen den Wettbewerb vor der Gruppe aus Großsachsen. Die L-Gruppe entschied sich für einen reinen Pflichtstart und kam mit einer zufriedenstellenden Leistung auf Rang 5. Unser Nachwuchsdoppel Lea K. und Isabel Z. zeigten auf Kaiowa eine ausdrucksstarke mit Schwierigkeiten gespickte Kür. In einem sehr starken und großen Starterfeld belegten sie Platz 5 in Abteilung 1. 

 

Am 20.10. wurden zwischenzeitlich im Rahmen einer Vereinssichtung die Gruppen neu sortiert. Hierzu waren alle VoltigiererInnen herzlich eingeladen ihr Können unter Beweis zu stellen. Es galt verschiedene Übungen auf dem Pferd sowie einen kleinen Fitnesstest zu absolvieren. 

 

Jetzt starten unsere Gruppen ins Wintertraining. 

 

 

*Neue Berichte*

 

Wir haben zwei neue Berichte für euch! Zum Einen vom Voltigierzeltlager in Neubulach und zum Anderen von einem weiteren Distanzritt unserer Mitglieder! Wir wünschen eich viel Spaß beim Lesen!

 


05. Oktober

*Neue Berichte*

 

So langsam trudeln die Berichte der vergangenen Events ein!

Hier könnt ihr etwas über das diesjährige Jugendfest und die Teilnahme unserer Schulreiter beim Turnier in Sandhofen lesen! 

Bilder vom Turnier gibt es außerdem hier!

 

Viel Spaß beim Lesen!


04. Oktober

*Aufstieg 1. Mannschaft*

 

Am vergangenen Wochenende ging es für unsere 1. Mannschaft zum Voltigierturnier nach Pliezhausen, um dort die Generalprobe für den bevorstehenden M-Cup zu absolvieren. Nach einer nahezu fehlerlosen Pflicht konnten sich die Voltigierer/innen über die Führung freuen! Sie konnten sowohl alle weiteren angetretenen 8 M*-Gruppen, als auch die 2 M**-Gruppen hinter sich lassen! Die Kür verlief dahingegen leider nicht ganz fehlerlos, wurde von den Richtern dennoch sehr gelobt.

Letztlich konnte die Mannschaft die Führung bei den M*-Gruppen behaupten und erhielt schließlich die gelbe Schleife! Mit einer Wertnote von 6,715 lag die Gruppe nur ganz knapp (~ 0,05) hinter den Siegern der M**-Mannschaften und konnte sich zudem noch über den Aufstieg in die LK 2 (M**) freuen! 

Wir gratulieren herzlichst!!!

 

Eien ausführlicheren Bericht sowie die Links zu Pflicht- und Kürvideo findet ihr auf der Homepage der Gruppe!

 

In einer Woche wird es dann ernst: Am Donnerstag (11.10.) machen sich die Voltigierer der M**-Gruppe inclusive unserem Doppel, sammt Pferden und Longenführern auf den Weg nach Hohenhameln!

Wir wünschen euch viel Erfolg!

 

Hier gibt es die Zeiteinteilung zum download:

Download
Zeiteinteilung M- und Doppel-Cup`12
Zeiteinteilung_M-Cup2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 237.6 KB

 

 

*Zeiteinteilung Nordbadische Meisterschaften Voltigieren*

 

Am kommenden Wochenende finden in Karlsruhe-Durlach die NBM statt. 

An den Start gehen werden unsere 2. Mannschaft und die Einzelvoltigiererinnen Selina G. und Linda Z.. Alle werden auf Dirty Harry an den Start gehen, da Caruso für den M-Cup geschohnt werden soll.

 

Wir drücken allen die Daumen!

 

Hier gibt es die Zeiteinteilung zum download:

Download
Zeiteinteilung NBM`12
Zeiteinteilung NBM korrigiert 06.+07.10.
Microsoft Word Dokument 53.0 KB

06. September

*Sommerupdate*

 

Aus den vergangenen Wochen gibt es, trotz Sommerpause, so einiges zu berichten.

 

  • Unsere Voltigierer waren traditionell in der 1. Woche der Sommerferien im Zeltlager in Neubulach. Nach 4 Tagen fleißigem Trainieren wurden am Samsatg verschiedene Abzeichen abgenommen, bei denen auch unsere Voltigierer und Helfer fleißig vertreten waren. Die Bilanz: 5 Basispässe, 3 DVA IV, 5 DVA III, 2 DLA IVHerzliche Glückwünsche!!! Ein ausführlicher Bericht folgt...

 

  • Kinderfest: Bericht folgt...

 

  • Jugendfest mit mäßiger Beteiligung: Trotz steigender Mitgliederzahlen und knapp 80% Kinder und Jugendlicher war nur ein äußerst kläglicher Teil beim diesjährigen Jugendfest anwesend. Sehr schade v.a. für unsere Jugendvertretung, die für Organisation und Durchführung verantwortlich ist, aber auch für die handvoll Teilnehmer. Wir hoffen auf eine regere Teilnahme im Jahr 2013!!!

 

  • Wechsel in der Jugendvertetung: Da Nicole Büttner nach dem Abitur ein Jahr im Ausland verbringt, musste eine neue Jugendvertreterin gewählt werden. Im Rahmen des Jugendfestes fand eine Jugendversammlung statt, bei der Felicia Faller gewählt wurde. Wir begrüßen sie herzlich im Vorstand des Reitervereins und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit! Auch bedanken wir uns bei Nicole Büttner für ihr Engagenment und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute!

 

  • Neue Termine: für die 2. Jahreshälfte haben wir unsere Termine (u.a. auch den Bürostundenplan) aktualisiert!

 


19. Juli

*Ankündigung Jugendfest & Jugendversammlung*

 

Am kommenden Wochenende (21./22.07.) findet ab 16.00 Uhr unser Jugendfest mit Spiel, Spaß und Grillen statt!

Wer sich noch kurzfristig anmelden möchte, wendet sich bitte schnellstmöglich an unsere Jugendvertretung Anna, Lisa oder Nicole!!! 

 

Am Sonntag findet dann um 11.00 Uhr die Jugendversammlung statt, bei der eine neue Jugendvertretung gewählt wird!

 

*Zeiteinteilung Voltitag in Wiesloch*

 

Am kommenden Sonntag nehmen die Voltigierer der 1. und 3. Mannschaft am Voltitag in Wiesloch teil! 

 

Die 3. Mannschaft wird erstmalig im Trabwettbewerb an den Start gehen:

  • WETTBEWERB 3 : „Trab und los!“ Trab-Schritt-Gruppen

 

12.00 Uhr

RV MA-Vogelstang-Wallstadt 3 Linda Zscheutzel  KAIOWA

 

3 Voltigiererinnen der M*-Gruppe werden sich erstmals einer Einzelprüfung im Galopp stellen:

  • WETTBEWERB 7 : „ Singles on Horse..“  Einzelvoltigieren
 



14.25 Uhr RV MA-Vogelstang-Wallstadt   Linda Zscheutzel CARUSO
  Lea Kecskemeti M
 
  Lea Wedler M    
  Lina Dittrich M    





Die Platzierung erfolgt nach der Pflichtnote

 

Unser mittlerweile routiniertes Nachwuchsdoppel wird sich erneut der Konkurrenz stellen:

  • WETTBEWERB 8: „ Doppeltgemoppelt..“ Doppelvoltigieren Schritt





15.15 Uhr RV MA-VO-WA

Lea Kecskemeti /

Isabel Zscheutzel

Linda Zscheutzel  KAIOWA





Wir wünschen erfolgreiche Starts!

 

*Bericht Baden Württembergische Meisterschaften*

 

Am vergangenen Wochenende ging es für unsere erste Mannschaft und Junioreinzelvoltigiererin Selina G. nach Schutterwald, wo sie bei den Baden Württembergischen Meisterschaften an den Start gingen. 

Bereits am Freitag fand für ihr Pferd Caruso die Verfassungsprüfung statt, die er problemlos bestand und somit die Startgenehmigung für die folgenden Wettkämpfe erhielt.

Samstags startete Selina dann im Junioreinzelwettbewerb mit Linda Z. an der Longe. Leider konnte sie nicht ganz an ihre vorangegangenen Leistungen anknüpfen und belegte im starken Starterfeld von 14 StarterInnen schließlich Platz 7 und konnte sich damit für die 2. Wertungsprüfung am Sonntag qualifizieren.

Auch in der 2. Wertungsprüfung lief es leider nicht ganz rund, sodass Selina in der Endabrechnung auf dem 8. Platz lag. 

Im Anschluss trat unsere 1. Mannschaft zur Pflicht an (Longe: Annette Z.). Die Prüfung war geprägt von sehr vielen Patzern, wodurch sie schließlich auf dem 4. Platz lagen. Auch durch eine schöne und fast fehlerfreie Kür konnten sie sich nicht mehr an den anderen Mannschaften vorbei schieben und behielten Platz 4. 

Für ihr Pferd Caruso war es das erste große Turnier mit einer doch sehr schweren Halle. Er hat seinen Job von Mal zu Mal besser gemacht, was Voltigierer und Longenführerinnen sehr gefreut hat. 

Jetzt bereitet sich die Gruppe intensiv auf ihren Saisonhöhepunkt, den M-Cup in Hohenhameln, vor, da sie ihre Leistung vom Wochenende noch deutlich steigern will!

 

Einen ausführlicheren Bericht und ein Video von der Kür gibt es wie immer auf der Homepage der Gruppe!


04. Juli

*Bericht Voltigierturnier Reutlingen*

 

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Voltigierern unserer 1. Mannschaft! 

Der 2 1/2 Stunden lange Weg nach Reutlingen zum Qualifikationsturnier für die deutsche Meisterschaft der M-Gruppen hat sich für unsere M*-Gruppe doppelt gelohnt. Nach einer sauberen Pflicht bei tropischen Temperaturen und trotz einer Kür die bei heftigem Unwetter leider nicht 100%ig lief, konnte sich das Team gegen ihre Konkurrenz durchsetzten und erneut die Prüfung für sich entscheiden.

Ein besonderes Dankeschön der Gruppe geht an Dominik S., der in tagelanger Arbeit einen wunderschönen Satz Kürtrikots genäht hat und natürlich an alle, die sie Vorort und von zu Hause aus unterstützt haben! 

(Ein ausführlicher Bericht, sowie Bilder und Videos sind auf der Homepage der Gruppe zu finden!)


Die Krönung folgte dann zwei Tage später: unsere Gruppe wurde aufgrund ihrer Leistungen für den bundesweiten M-Team-Cup 2012 in Hohenhameln (12.-14.10.`12) nominiert! Dabei handelt es sich um die Deutsche Meisterschaft der M-Gruppen!

Die Freude war und ist riesengroß!

 

Herzlichen Glückwunsch!!! Wir wünschen euch eine gute Vorbereitung!

 

 

 

*Ankündigung Kinderfest*

 

Am 15.07.`12 findet unser 1. Kinderfest statt. Eingeladen sind unsere kleinsten Mitglieder bis 12 Jahre. Unsere Jugendvertretung hat sich ein tolles Programm ausgedacht und freut sich über viele Anmeldungen bzw. Teilnehmer! 

Eine Liste zum Eintragen hängt im Verein aus! 

Bitte tragt euch noch ein!

 

 

 

*Bericht und Bilder Distanzritt*

 

Der erste Bericht des Jahres über den Distanzritt unseres "Ü 40 Endurance Teams" ist jetzt HIER zu finden! Die Bilder dazu gibt es HIER!

Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!

Es lohnt sich!

 


25. Juni

*Tag der offenen Tür*

 

Zwar nicht wie gewohnt bei strahlendem Sonnenschein, dafür aber bei optimalem und vor allem trockenem "Pferdewetter", fand gestern (So, 24.06.) unser diesjähriger "Tag der offenen Tür" statt.

Wir freuen uns sehr, dass wieder einmal so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind und diesen Tag mit und bei uns verbracht haben!

Unter dem Motto "Zeitreise" konnten sie ein vielfältiges Programm, mit tollen und von den Aktiven selbst gestalteten Kostümen jeweils passend zu verschiedenen Abschnitten der Zeitgeschichte, bestaunen. Bilder folgen

Auch unsere 1. Tombula, organisiert von M. Böhmer, kam toll an. Alle 500 Preise, allesamt Spenden unserer Mitglieder, konnten an den Mann gebracht werden. 

Der Wirtschaftsbetrieb kam der großen Nachfrage fast nicht nach und war am Ende restlos ausverkauft!

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spendern, Aktiven und Helfern bedanken, ohne deren Einsatz dieser tolle Tag mit reibungslosem Ablauf nicht möglich gewesen wäre!!!

 


28. Mai

*Videobericht Turnier Heddesheim*

 

"Metropol Region TV" hat über das Voltigierturnier in Heddesheim berichtet. 

Hier könnt ihr euch das Video, mit Beteiligung unserer L-Gruppe und einem Interview mit deren Trainerinnen Inga R. und Christin M., anschauen!

Viel Spaß!


22. Mai

*Ergebnisse Zaisenhausen und Heddesheim*

 

Voltitag Zaisenhausen:

Viel los war in der vergangenen Woche für unsere Voltigierer.

Am Vatertag machten sich die E1-Gruppe, unser Nachwuchsdoppel und 3 Nachwuchseinzelvoltis mit den Pferden Kaiowa und Heaven auf den Weg nach Zaisenhausen. Den Anfang machte unsere 3. Mannschaft im Schrittwettbewerb, die sich mit einer sehr guten Leistung und der Wertnote 5,250 den 3. Platz (1. Abteilung) sichern konnte. An der Longe von Kaiowa war Linda Z. zu sehen, Lisa H. fungierte als Helferin.

Weiter ging es dann für die Nachwuchseinzel Lea K., Isabel Z. (beide auf Kaiowa) und Laureen H. (auf Heaven mit Diana H. an der Longe und Lea K. als Helferin). Lea K. erturnte sich eine Wertnote von 6,083 und damit den 3. Platz in der 1. Abteilung. Isabel Z. konnte ebenfalls eine weiße Schleife mit nach Hause nehmen, sie erhielt eine 5,950 und damit Platz 3 in der 2. Abteilung. Laureen H. konnte sich bei ihrem ersten Turnier Platz 7 in der 1. Abteilung sichern. Sie erhielt eine 4,933.

Unser Nachwuchsdoppel (Lea K. und Isabel Z.) konnte sich auf Kaiowa erneut zum Sieg turnen. Mit einer 6,475 konnten sie die gelbe Schleife in der 1. Abteilung entgegennehmen!

Herzliche Glückwünsche!

 

Turnier Heddesheim:

Am Samstag waren vier Gruppen, 8 Trainer/innen und 3 Pferde zu Gast im benachbarten Heddesheim - für uns fast schon eine organisatorische Meisterleistung -, um an der Schrittprüfung teilzunehmen.

Den Anfang machten unsere Bambinis (Fr, Sa), die auf Heaven ihren ersten Start bravourös meisterten. An der Longe war Diana H. zu sehen und Isabell E. war als Helferin im Zirkel dabei.

Danach gingen Routiniers der 3. Mannschaft an den Start. Auf Kaiowa (Longe: Linda Z., Helferin: Annette Z.) konnten sie eine sehr saubere Leistung ablegen und wurden im anschließenden Richtergespräch v.a. für ihr turnerisches Können gelobt. 

Als dritte Mannschaft gingen die Mädchen der BS2-Gruppe an den Start. Auch sie konnten die Richterin mit einer tollen Leistung überzeugen. Sie voltigierten auf Avalon mit Diana H. an der Longe und Mandy O. als Helferin.

Den Abschluss bildete unsere 2. Bambinigruppe (Do), die ebenfalls auf Heaven (Longe: Diana H., Helfer: Annette Z.) voltigierte. Auch sie konnten zeigen, was sie schon gelernt haben und machten ihre Sache prima.

In der abschließenden Teilnehmerehrung (ohne Platzierung) strahlten unsere Voltis um die Wette und waren stolz auf ihre (teilweise ersten) Schleifen.

Herzliche Glückwünsche an alle Gruppen!

 

Weiter ging es am Sonntag für unsere 1. und 2. Mannschaft.

Unsere L-Gruppe durfte bei ihrem ersten L-Start den Prüfungstag um 08.00 Uhr mit der Pflicht einläuten. Die Kür zeigten sie dann knappe 2 1/2 Stunden später. Gruppe und Longenführerin Inga R. waren mit dem ersten Start der Saison und in neuer Leistungsklasse sehr zufrieden. Auch Dirty Harry zeigte sich bei diesem ersten Start sehr gut. Sie erzielten eine Wertnote von 5,139 (Platz 5), was ihnen bereits jetzt den Klassenerhalt sichert. (Einen ausführlicheren Bericht wird bald folgen...)

Unsere M*-Gruppe konnte bei ihrem 2. Start, mit einer ordentlichen Pflicht und einer sauberen Kür, die gelbe Schleife mit nach Hause nehmen. Sie gewannen die Prüfung der M*-Gruppen mit einer Wertnote von 6,680 und sicherten sich somit ihre erste Aufstiegsnote in M**. In der Gesamtwertung von M*/** belegten sie nur knapp den 2. Platz. (Ein ausführlicher Bericht und einige Bilder der M*-Gruppe sind auf deren Homepage zu finden!)

Auch hier die herzlichsten Glückwünsche!

 

Bedanken möchten wir uns bei allen Trainern und Helfern, die unseren Voltis diese tollen Erlebnisse erst ermöglichen!


16. Mai

*Ergebnisse Ulm-Wiblingen*

 

In Ulm-Wiblingen fand am letzten Wochenende ein Sichtungsturnier für die Deutschen Voltigiermeisterschaften (Junior & Senior) statt. Am Samstag Abend gingen unsere Einzelvoltigiererinnen Linda Z. (S) und Selina G. (Junior S) an den Start. Sie hatten in der Pflicht mit einem etwas scneller gehenden Pferd zu kämpfen, wodurch diese nicht so sauber wie gewohnt gezeigt werden konnte.  Linda, die als erste der beiden ihr Programm zeigte, fungierte wie geplant als "Bremsklotz" und ermöglichte so Selina einen besseren Durchlauf. Die Kür der beiden lief dann schon um einiges besser. Linda kam zwar mit der Zeit nicht ganz hin, aber dafür turnte sie sauber ihre Übungsteile. Bei Selina lief es dann fast nach Plan. Ihre Kür lief ohne größere Patzer durch. 

Im Endergebnis kam Linda mit einer 6,8 auf den 7. Platz der S-Einzelvoltigiererinnen. 

Selina konnte die Prüfung der Junioreinzelvoltigierer und damit die 1. Sichtung zur DJM für sich entscheiden!

Herzliche Glückwünsche!

 

Leider verlief der erste Start unseres Doppels (Manuela R. und Selina G.) am Folgetag nicht wunschgemäß. Caruso war so schnell unterwegs, dass er "unturnbar" war und die beiden vorzeitig ihre Prüfung abbrechen mussten. 


09. Mai

*Ergebnis Voltigierturnier Bad Dürkheim*

 

Am vergangenen Sonntag stand für unsere M*-Gruppe der erste Start der Saison an.

In der gerade neu eingeweihten Halle des Bad Dürkheimer Reitvereins konnten sie eine ansprechende, wenn auch steigerungsfähige, Leistung zeigen und sich mit 6,272 Punkten den 2. Platz sichern. Bei der Platzierung der besten Pflichten der M*-Gruppen sicherte sich Selina G. die gelbe Schleife.

 

Herzliche Glückwünsche! 

 

Ein ausführlicher Bericht und erste Bilder sind auf der Homepage der Gruppe zu finden!


05. Mai

* Zeiteinteilungen Zaisenhausen und Heddesheim*

 

Hier findet ihr die Zeiteinteilung für die Voltigierturniere in Zaisenhausen (17.05.) und Heddesheim (19./20.05.):

Download
Zeiteinteilung Zaisenhausen`12
Zeiteinteilung Voltitag Zaisenhausen 17.
Adobe Acrobat Dokument 202.5 KB

Es starten:

  • E1 / Schrittwettbewerb / Kaiowa
  • Lea K. / Einzelwettbewerb im Schritt / Kaiowa
  • Isabel Z. / Einzelwettbewerb im Schritt / Kaiowa
  • Laureen H. / Einzelwettbewerb im Schritt / Heart of Heaven
  • Lea K. und Isabel Z. / Doppelwettbewerb im Schritt / Kaiowa

 

Download
Zeiteinteilung Heddesheim`12
ZE+Heddesheim+19.20.Mai.pdf
Adobe Acrobat Dokument 276.1 KB

Es starten samstags:

  • Bambinis 1 / Schrittwettbewerb / Heart of Heaven 
  • Bambinis 2+3 / Schrittwettbewerb / Heart of Heaven
  • Breitensport 2 / Schrittwettbewerb / Avalon
  • E 1 / Schrittwettbewerb / Kaiowa

Es starten sonntags:

  • L-Gruppe / Dirty Harry
  • M-Gruppe / Caruso

01. Mai

*Erfolge in Großsachsen*

 

Am vergangenen Wochenende waren unsere Einsteigervoltis auf dem Turnier in Großsachsen zu Gast.

Den Anfang machte am Samstag unser Einsteigerdoppel (Lea K. und Isabel Z.). Sie voltigierten erstmalig auf Kaiowa, die, obwohl es ihre Turnierpremiere war, ruhig und entspannt ihre Runden lief. Mit einer schönen und von ihnen selbst gestalteten Kür konnten sie sich gegen ihre 7 Konkurrentinnen durchsetzen und in der Siegerehrung überglücklich die gelbe Schleife entgegen nehmen.

Am Folgetag hieß es für unsere 3. Mannschaft das erste Mal in diesem Jahr und zusammen mit Kaiowa in den Zirkel laufen. Auch die 7 Mädchen machten ihre Sache toll und konnten sich, trotz kurzfristiger Umstellung der Kür während der Prüfung auf die rechte Hand, ebenfalls über gelbe Schleifen freuen! An den Start gegangen waren immerhin 11 Gruppen!

 

HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE EUCH ALLEN!!!


25. April

*Ergebnisse Leonberg*

 

Am vergangenen Wochenende wurde es für unsere zwei Einzelvoltigiererinnen das erste Mal ernst. Zusammen mit ihrem Pferd Caruso, Lonhenführerin Annette Z. und der fleißigen Helferin und mentale Stütze Manuela R. ging es am Samstag schon um 06.30 Uhr nach Leonberg. 

Selina G. startete zu Beginn in der Junioreinzelprüfung. Sie kam nahezu fehlerfrei durch ihr Programm und konnte sich, auf einem sehr gut gehenden Caruso, mit der Wertnote 6,876 auf den 5. Platz voltigieren. 

Linda Z. musste/durfte später die Senioreinzelprüfung eröffnen. Durch verschiedene Umstände (wie die vorangegangene Pferdeehrung und das Klatschen beim Einlaufen) war Caruso in dieser zweiten Prüfung etwas nervös und Linda konnte ihr Programm nur mit Schwierigkeiten zeigen. Letztlich belegte sie den 14. Platz mit einer Wertnote von 6,559. 

Um Caruso an die Turnierathmosphäre zu gewöhnen, gingen sie am Sonntag erneut an den Start. Auch im Technikprogramm lief es bzw. Caruso nicht rund, sodass sie zur 2. Kür gar nicht erst antraten.

Alles in allem war es aber ein tolles Wochenende mit sehr hohen Höhen und ein paar Tiefpunkten, sehr viel Spaß und großem Sport! 

 

Weiter geht es für unsere Einzelvoltis in Ulm-Wiblingen. Dort wird auch erstmals unser Doppelpaar Manuela R. und Selina G.) an den Start gehen!

Hier die Zeiteinteilung:

Download
Zeiteinteilung Ulm-Wiblingen 2012
2012-UlmWiblingenVolti.pdf
Adobe Acrobat Dokument 282.7 KB

27. März

*Wochenendbericht*

 

Das vergangene Wochenende war für unsere VoltigiererInnen vollgepackt mit Terminen!

Am Samstag hatten sie Sandy Liebehenschel zu Gast. Schon um 09.30 Uhr ging es für unsere M*- und E1- Gruppe mit einer Einheit Grundlagentraining los. Hier lag der Schwerpunkt v.a. auf dem tänzerischen Aspekt. Bei zu diesem Zeitpunkt schon strahlendem Sonnenschein kamen die Voltigierer ordentlich ins Schwitzen und konnten zugleich neue Bewegungserfahrungen sammeln! Im Anschluss ging es dann ans Turnpferd. Hier konnten die M*- und L-Gruppe sowie unser Doppel und ein Einzel durch die Erfahrung von Sandy im gestalterischen Bereich tolle Erfolge erzielen! Die schon im Groben vorhandenen Küren wurden durch meist nur kleine Korrekturen zu einem sehr schönen Ganzen geformt! Vielen Dank an die tolle Referentin! 

Sonntags ging es für unsere 1. und 2. Mannschaft dann in verschiedene Richtungen.

Unsere 2. startete morgens in Bensheim erstmalig in einem L-Wettbewerb und erturnte sich dort eine Wertnote von 5,693 Punkten. Sie sind damit auf einem sehr guten Weg für die neue Saison!

Die erste Mannschaft machte sich zusammen mit ihrem Pferd Caruso und unserem neuen Vereinshänger auf den Weg nach Hegnach, um dort auf einem Probeturnier die Saison einzuläuten. Sie turnten dort eine gute Pflicht und bekamen sowohl für Voltigierer, als auch für das Pferd eine gute Prognose für die anstehende Saison!


14. März

*Ergebnisse Turnpferdturnier Grünstadt*

 

Am vergangenen Wochenende waren zwei unserer Nachwuchsvoltigiererinnen beim Turnpferdturnier in Grünstadt vertreten. Zunächst starteten beide im Nachwuchseinzel-Wettbewerb. Hier konnten sie sich im 15 Starter starken Feld unter teilweise weit älteren Voltigierern die Plätze 7 (Lea K. / Wertnote: 6,350) und 9 (Isabel Z. / Wertnote 6,108) erturnen. Im Nachwuchsdoppel-Wettbewerb landeten sie mit ihrer selbst gestalteten Kür auf dem 8. Platz (5,566) bei 17 angetretenen Paaren. 

Wir gratulieren den beiden zum gelungenen Saisonstart!


01. März

*2012 schon in vollem Gange*

 

Die Termine für dieses Jahr stehen und sind HIER zu finden!

 

Schon zu Beginn des Jahres fand ein zweiter Bodenarbeitslehrgang unter der Leitung von Judith Mauss bei uns auf dem Gelände statt. Der 3. Teil ist bereits in Planung!

 

Am 04. und 05. Februar stand für unsere zwei Regionalkadermitglieder (Linda Z. und Selina G.) der erste Lehrgang statt. Beide profitierten von Ausdrucksschulung und der Korrektur am Turnpferd. Leider konnten die beiden ihr Pferd Caruso aufgrund einer Erkrankung nicht mitnehmen.

 

Wie schon in den vergangenen Jahren waren wir am Faschingsdienstag wieder Teil des Feudenheimer Umzugs. Diesmal unter dem Motto "Wir reiten in die Zukunft". Die Teilnehmer hatten wieder einmal viel Spaß und unser Wagen konnte den vom letzten Jahr noch toppen und kassierte schon unterwegs sehr viel Lob! Vielen Dank an Markus Gauch und seine Helfer! (Bilder folgen)

 

Am 30.03. findet unsere Jahreshauptversammlung statt! Wir laden hiermit auch auf diesem Weg all unsere Mitglieder ein daran teilzunehmen! Da einige Wahlen anstehen, bitten wir euch, euch Gedanken zu machen, ob ihr euch für ein Amt zur Verfügung stellen wollt/könnt!

 

Für unsere Voltigierer stehen jetzt schon die ersten Wettkämpfe vor der Tür. Wir berichten, sobald wir nähere Infos bekommen!