Der Ponyclub richtet sich an die Kinder ab etwa 6 Jahren mit ersten Pferdeerfahrungen aus der Krümelgruppe oder Reiterferien. Hier werden die Kinder gezielt vorbereitet, ein Pferd selbständig vom Paddock zu holen, Trensen und Satteln zu erlernen und das Pferd eigenständig zu lenken und erste Hilfen zu geben.
Der Ponyclub ist die wichtige Vorstufe für unsere Führzügelgruppen und das Abteilungsreiten, da nur gut vorbereitete Kinder in die nächste Stufe der reiterlichen Ausbildung aufgenommen werden. Natürlich findet auch der Ponyclub ohne Leistungsdruck statt, denn die Kinder sollen vor allem mit Freude Erfolge erfahren und sich dadurch selbst motivieren.
Ansprechpartnerin für Reitanfragen siehe Kontakt.
Unsere Schulpferde lernt ihr hier kennen
Unsere Trainer stellen sich vor
Die Krümelgruppen der 3-bis 6 jährigen Reiter gehört bei uns ebenso zum Reitbetrieb wie die schon erfahrenen Reiter und Voltigierer!
Unser Ziel ist es hier den Kindern spielerisch und in kleinen Gruppen den sicheren Umgang mit den geliebten Vierbeinern zu vermitteln. Wir möchten dabei gemeinsam mit den Ponys Spaß haben und das richtige und sichere Verhalten rund um’s Pony lernen. Dazu gehört das richtige Führen, Pflegen, Putzen und Versorgen, sowie die verschiedenen Verhaltensweisen der Pferde kennenzulernen und auf diese zu reagieren. Dabei erlernen die Kinder auch Sozialverhalten und Gruppendynamik, denn wir legen sehr viel Wert darauf, daß die Kinder Verantwortung übernehmen, sich gegenseitig helfen und unterstützen.
Natürlich gehören auch die ersten Anfänge im Reiten mit dazu. Hier haben wir brav ausgebildete Ponys in passenden Größen, damit unsere “Krümel” bei uns selbstständig mit den Ponys umgehen können. Durch spielerisches, geführtes Reiten verbessern die Kinder dann ihr Gleichgewicht, Koordination und Motorik. Wir vermitteln alles möglichst spielerisch, abwechslungsreich und ohne Leistungsdruck, denn die Kinder sollen vor allem viel Freude mit den Ponys haben.
Da wir unsere Zeit mit den Ponys draußen verbringen, bitte neben einem Reithelm auch immer an wetterfeste und witterungsbedingte Kleidung denken!
Ansprechpartnerin für Reitanfragen siehe Kontakt.
Unsere Schulpferde lernt ihr hier kennen
Unsere Trainer stellen sich vor