Ein Teil unserer Reitschüler machte sich am Samstag, den 08.09.2012 auf den Weg nach Sandhofen um dort das erste Mal richtige Turnierluft zu schnuppern.
Nachdem die Reitschüler sich am Freitagabend getroffen hatten, um alles vorzubereiten (Sattel putzen, Pferde einflechten und letzte organisatorische Dinge zu klären), trafen sich Geraldine B., Martin B., Miriam V. und Lisa H. am Turniertag bereits um 7:15 Uhr im Reitverein.
Mit Dirty Harry im Gepäck ging es dann auch gleich los. Als sie in Sandhofen angekommen waren und gemeldet hatten, war noch genügend Zeit in Ruhe die Gegend zu erkunden und sich auf dem Abreiteplatz auf die Prüfung vorzubereiten. Dirty Harry machte seine Sache super und lief ruhig durch den Dressurreiterwettbewerb der Klasse E. Als Belohnung erhielt Lisa H. mit Dirty Harry eine 6,0.
Danach war der Rest der Gruppe ebenfalls in Sandhofen angekommen. Miriam V., Konstanze K., Martina und Steffi U. bereiteten sich ebenfalls auf ihren ersten Turnierstart vor. Nach ausreichendem Abreiten der Pferde ging es um 13:30 Uhr auch sofort los mit der ersten Abteilung des Reiterwettbewerbs, in der 3 unserer Reitschüler ihr Können unter Beweis stellten.
Auch hier lief alles reibungslos und der Erfolg wurde mit einem 3. Platz für Steffi U. auf Amiga mit einer Wertnote von 6,7 belohnt. Darauf folgt Konstanze K. auf Lord Lassico auf dem 4. Platz mit einer 6,5. Auf dem 5. Platz lag Martina U. mit Dirty Harry und einer Wertnote von 6,4.
Daraufhin startete Miriam V. als letzte Reitschülerin des Reitvereins in der 2. Abteilung des Reiterwettbewerbs. Ihr Ritt war ebenfalls gut und auch sie erhielt auf Lord Lassico eine 6,5.
Sehr zufrieden, mit strahlenden Gesichtern und einigen Schleifen fuhren alle gemeinsam wieder zurück in den Verein.
Alles in allem war dieser erste Turnierstart für die Reitschüler des Reitvereins Mannheim-Vogelstang-Wallstadts ein voller Erfolg.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei allen Beteiligten bedanken! Besonders bei Geraldine B., die die Vorbereitung der Reitschüler übernommen hat und sich dort die ganze Zeit mit Inga R. um alle Dinge, die angefallen sind gekümmert hat!
Ebenfalls ein großes Dankeschön geht auch an Martin B. und Markus G., denn nur dank ihnen war die Teilnahme am Turnier möglich. Vielen Dank fürs Hänger fahren!
L.H.